Eine praxisorientierte vorwissenschaftliche Arbeit wurde von der ORG Zams-Schülerin Hannah Schmid auf die Beine gestellt: Sie hat ein physikalisches Experiment von Léon Foucault – das Foucaultsche Pendel – nachgebaut.
Weiterlesen
Eine praxisorientierte vorwissenschaftliche Arbeit wurde von der ORG Zams-Schülerin Hannah Schmid auf die Beine gestellt: Sie hat ein physikalisches Experiment von Léon Foucault – das Foucaultsche Pendel – nachgebaut.
WeiterlesenIm Rahmen einer Weihnachtsaktion sammelten die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams Spenden für die Aktion Missio (päpstliches Hilfswerk), welche
Weiterlesen„Christbaum schmücken statt Unterricht“, hieß es kürzlich für die Schüler*innen des ORG Zams. Die Schüler*innenvertretung des ORG Zams schmückte gemeinsam mit den Schüler*innen der Praxismittelschule Zams einen Tannenbaum, der ein Geschenk vom Erdäpfelkeller Arzl der Familie Zangerl war.
WeiterlesenDie Schüler*innen der 8. Klassen des ORG Zams schnupperten kürzlich an der Theologischen Fakultät in Innsbruck Universitätsluft. Sie hörten unter anderem einen Vortrag von Institutsleiter Professor Nikolaus Wandinger.
WeiterlesenFür die Verantwortlichen am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams war es eine Premiere und für die Studierenden ein großer, entscheidender Augenblick – erstmals feierte der FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Zams seinen Abschluss.
WeiterlesenUm den Schülerinnen und Schülern den Umstieg in ihre neue Schule zu erleichtern, veranstaltete das Oberstufenrealgymnasium Zams in der ersten Schulwoche verschiedene Workshops über richtiges Lernen und das Thema „Bibliothek versus Internet“.
WeiterlesenDas Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachgebauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden.
Weiterlesen600 Euro für alle Pflegeauszubildenden – so sieht es das Pflegepaket des Bundes vor. In Tirol wurde die Umsetzung des Ausbildungsbeitrags, den zu einem Drittel die Länder tragen, diese Woche in der Regierungssitzung beschlossen.
WeiterlesenIn der Ausstellung „Natural – Real – Surreal“ vereinen Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller ihre Arbeiten zu einem „Gesamtkunstwerk“
Weiterlesen