Swarovski Kristallwelten feiern 30-jähriges Jubiläum

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995 begeisterten die Swarovski Kristallwelten mehr als 17 Millionen Besucher*innen. Der Riese in Wattens zählt damit zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Im Jubiläumsjahr wird neben einer Vielzahl an Events eine neue Wunderkammer eröffnet. Auch das beliebte Circus-Theater Roncalli kehrt nach Wattens zurück, kündigt Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, an.

Ab 8. Mai 2025 ist in den Swarovski Kristallwelten in Wattens eine neue Wunderkammer zu erleben, die von der renommierten japanischen Installations- und Performance-Künstlerin Chiharu Shiota gestaltet wird. Bereits die beiden im Vorjahr eröffneten Wunderkammern des preisgekrönten Elektronikkünstlers Rafael Lozano-Hemmer sorgten für viel Aufsehen und großes mediales Interesse. „Von Mexiko über Großbritannien, Frankreich und Griechenland bis hin zum deutschsprachigen Raum, das Medien-Echo auf die Installationen ‚Pulse Voronoi‘ und ‚Kristallstimmen‘ war sehr erfreulich“, zieht Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, zufrieden Bilanz. 

Erste permanente Installation von Chiharu Shiota in Österreich

Bereits seit 30 Jahren zählen die Swarovski Kristallwelten zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs. „Letztes Jahr durften wir mit einer Familie aus Bayern die 17-millionsten Gäste begrüßen, die seit 1995 aus der ganzen Welt in die Swarovski Kristallwelten kommen“, erklärt Isser. Ebenfalls international sind die hochkarätigen Künstler*innen, die die Wunderkammern im ikonischen Riesen von Beginn an geschaffen haben. „Dass wir nun die japanische Künstlerin Chiharu Shiota für uns gewinnen konnten, erfüllt uns mit Stolz. Wir freuen uns auf ihre Installation in Textur und Farbe, die auf den Ort und die Menschen abgestimmt sein wird, die sich hier begegnen“, so Isser. Chiharu Shiota stellt ihre Kunst weltweit aus, unter anderem im Gropius Bau in Berlin und im Hammer Museum in Los Angeles. In der letztjährigen Kulturhauptstadt Bad Ischl gestaltete die Japanerin eine Ausstellung im KZ-Gedenkstollen in Ebensee. 

Circus-Theater Roncalli kehrt zurück

Im Jubiläumsjahr 2025 können Besucher*innen der Swarovski Kristallwelten wieder Zirkusluft schnuppern. Vom 11. Juli bis 24. August 2025 wird der weitläufige Garten erneut zur Manege, in der erstklassige Artist*innen des Circus-Theater Roncalli spektakuläre Darbietungen zum Besten geben. „Das Festival hat sich zu einem festen Bestandteil in unserem Sommerprogramm etabliert, da das Circus-Theater Roncalli und wir dasselbe Ziel verfolgen: unseren Gästen mit Leichtigkeit, Fröhlichkeit und Staunen eine schöne Zeit zu bieten. Die Begeisterung für den Zirkus, der heuer mit einem komplett neuen Motto überraschen wird, ist ungebrochen“, freut sich Isser.

Spannender Eventreigen für Familien

Besonders für Familien warten in den Swarovski Kristallwelten in diesem Jahr weitere spezielle Angebote. Zu Ostern (11. bis 27. April) können sich kleine und große Detektive auf die größte Ostereiersuche Tirols begeben. Auch Kreativworkshops für Interessierte von 12 bis 99 Jahren werden angeboten. Rund um Pfingsten (7. bis 22. Juni) feiert der Riese seinen 30. Geburtstag mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Im Herbst (17. Oktober bis 9. November) erwartet Gäste eine Neuauflage des Halloween-Festivals, das Glanz, Grusel und Halloween-Bräuche unterschiedlicher Kulturen beleuchten wird.

ÜBER SWAROVSKI KRISTALLWELTEN 

Die Swarovski Kristallwelten sind ein faszinierendes Markenerlebnis, ausgerichtet auf Kunst, Design und das Savoir-faire von Swarovski sowie dessen Beitrag zur Popkultur. Sie wurden 1995 anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Unternehmens eröffnet. Seitdem dienen sie als kreative Plattform für berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Design wie Yayoi Kusama, James Turrell und Lee Bul, die Kristall nach ihrer eigenen Vorstellungen in Szene setzen. Im Laufe der Jahre haben sie innerhalb der Swarovski Kristallwelten, die sich mittlerweile über eine Fläche von mehr als 7,5 Hektar erstrecken, außergewöhnliche Designs, Räume und Erlebnisse geschaffen

„The Art of Performance“ ist eine der zahlreichen Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten und verkörpert die kreative Rolle von Swarovski im Bereich der Popkultur. In dieser Wunderkammer werden kristallbesetzte Bühnenkostüme und Red-Carpet-Looks präsentiert, die einige der berühmtesten Stars der Welt erstrahlen ließen, darunter Beyoncé, Lady Gaga, Madonna, Elton John, Katy Perry, Cher und Marilyn Monroe. Hier wird deutlich, dass Swarovski schon immer Teil des Zeitgeists war und die Stars der Unterhaltungswelt zum Strahlen brachte.

Seit ihrer Eröffnung haben die Swarovski Kristallwelten dank ihrer faszinierenden Wunderkammern, weitläufigen Gärten und immer neuen Ausstellungen über 17 Millionen Besucher*innen angezogen. Diese einzigartige Kombination aus Kunst, Natur und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten sowie einem ganzjährigen Kulturprogramm machen die Swarovski Kristallwelten zu einem unterhaltsamen und exklusiven Erlebnis für die ganze Familie.

ÜBER SWAROVSKI

Masters of Light seit 1895

Swarovski stellt edle, qualitativ hochwertige und kunsthandwerklich gefertigte Produkte her, die Freude bereiten und individuelle Akzente setzen. Swarovski wurde 1895 in Österreich gegründet. Das Unternehmen entwirft, fertigt und vertreibt die weltweit schönsten Kristalle, Swarovski Created Diamonds und Zirkonia, Schmuck und Accessoires sowie Wohnaccessoires und Kristalle für die Automobilindustrie.

Der Geschäftsbereich Kristall ist weltweit in über 140 Ländern mit 2.300 Stores vertreten. Hinzu kommen ausgewählte Multibrand-Partner*innen und eine Belegschaft von 16.600 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit seinen Schwesterunternehmen Swarovski Optik (optische Präzisionsinstrumente) und Tyrolit (Schleifwerkzeuge) bildet der Geschäftsbereich Kristall die Swarovski Gruppe. Eine verantwortungsvolle Beziehung zu Mensch und Planet ist wesentlicher Teil der Unternehmenskultur von Swarovski. Dies zeigt sich aktuell in den Nachhaltigkeitsmaßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei liegt der Schwerpunkt auf zirkulärer Innovation, der Förderung von Vielfalt, Inklusion und Selbstverwirklichung. Darüber hinaus kommt dies in der philanthropischen Arbeit der Swarovski Foundation zum Ausdruck, die gemeinnützige Organisationen unterstützt, die sich für positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft einsetzen.

Bild: Swarovski Kristallwelten