Vergangenen Samstag veranstaltete der Trachtenverband Oberland mit Außerfern gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming den traditionellen Kathreintanz im Oberlandsaal in Haiming.
Der Vortänzer Simon Witsch führte mit Vortänzerin Fabienne Pedross durchs Programm und die Sautner Tanzlmusig spielte auf und so konnte Jung und Alt ihre Freude zum Tanz gemeinsam zelebrieren. TrachtlerInnen vom Sellrain bis Elbigenalp und auch bis Fiss waren zu Gast an diesem sehr geselligen Abend.
Untertags fanden vorher die Prüfungen zum Volkskulturellen Leistungsabzeichen in Brauchtum, Tracht und Tradition statt. Hierbei wird das Können und Wissen in den genannten Bereichen im eigenen Dorf bei Bronze, im Oberland samt Außerfern bei Silber und im gesamten Tiroler Raum samt Süd- und Osttirol bei Gold unter Beweis gestellt.
Die Prüfung zum Bronzernen Leistungsabzeichen legten Mario Degasperi und Lara Matti (beide TV Elbigenalp u.U.), Myrine Schmid, Jasmin Siegl, Fabienne Berger (alle BTG Höfen), Emanuel Schöpf (TG Umhausen) und Maria Krabacher und Elisa Kapeller (beide TV Edelweiß Mieming) ab. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Das Volkskulturelle Leistungsabzeichen in Silber erarbeiteten sich Fabienne Pedross und Fabian Schöpf vom TV Edelweiß Mieming. Eine Trachtlerkollegin schaffte die Leistungsabzeichenprüfung in Gold. Maria Meier überzeugte die Prüfungskommission mit ihrer herausragenden Leistung. Entsprechend groß war der Jubel über die frischgebackenen Leistungsabzeichenträgerin von der Brauchtums- und Trachtengruppe Höfen. Herzliche Gratulation für die tolle Leistung bei dieser umfassenden Prüfung. Die Bürgermeisterin Christine Ofner, der Landesobmann Alexander Schatz sowie der Landesvortänzer Martin Kirchmair überreichten mit großer Freude die Auszeichnungen.
Für eine umfassende und langjährige Vereinstätigkeit erhielt Martin Haslwanter im August die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Der Obmann der VTG Silberbuam Haiming, Johannes Scherl, und der Obmann vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern, Markus Sailer, nützten die Gelegenheit das Vereinsmitglied der VTG Silberbuam Haiming für diese Auszeichnung zu ehren und ihm für seine vielzähligen, ehrenamtlichen Tätigkeiten zu danken.
Im Anschluss folgten die Ehrentänze welche die Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming zum Besten gab.
Nach den Ehrungen wurde wieder fleißig weitergetanzt und gelacht, falls die Erinnerung über so manch einen Tanzschritt nicht ganz übereinstimmten mit jenen des Gegenübers.
Der Obmann vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern bedankte sich nach dem traditionellen Schlusslied „Fein sein, beinander bleibm“ für die zahlreiche Teilnahme.
Bild: Stefanie Plank