Gerber und Mattle in Oberland DABEI

Tirols Wirtschaftsstandort wird breiter aufgestellt

Den heimischen Wirtschaftsstandort breiter aufstellen – dieses Ziel wird mit der Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie 2030 verfolgt. Das heißt: die internationale Wettbewerbsfähigkeit Tirols und seiner Unternehmen stärken, die regionale Wertschöpfung weiter forcieren und heimische Betriebe gezielt bei der Internationalisierung unterstützen. Um das zu erreichen, soll unter anderem ein noch attraktiveres Start-Up-Umfeld geschaffen sowie der Gesundheitsstandort Tirol weiter gestärkt werden.

Weiterlesen
Taube in Oberland DABEI

Land warnt vor ansteckender Geflügelpest

Seit rund einer Woche stellt die Veterinärbehörde bei Tauben im Großraum Innsbruck vermehrt Fälle von Newcastle Disease (NCD), einer atypischen Geflügelpest, fest. „NCD oder die atypische Geflügelpest ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die bei vielen Vogelarten einschließlich Geflügel vorkommt und insbesondere bei Stadttauben (Wildtauben) immer wieder festgestellt wird. Bei einem intensiven Kontakt mit erkrankten Tieren ist eine Übertragung auf Menschen nicht ausgeschlossen“, mahnt Paul Ortner, stellvertretender Landesveterinärdirektor, zu Vorsicht.

Weiterlesen
Change Summit 2023 in Oberland DABEI

Change Summit stellt Pionier:innen ins Rampenlicht

Die diesjährige Veranstaltung war dem Thema „Neustart ins Neuland – wie gelingt Erfolg, wenn alles anders wird?“ gewidmet. Welche Fähigkeiten sind gefragt, wenn kein Stein auf dem anderen bleibt, wenn Klimakrise, künstliche Intelligenz und stotternde Konjunktur unseren Blick auf die Welt prägen? In der Silvretta Therme in Ischgl diskutierten Expertinnen und Experten darüber, wie Zukunftsoptimismus gelingt, um mit Erfolg unser Morgen zu gestalten. Die prominent besetzte Diskussionsrunde wurde als TV-Sendung produziert und wird am 10. Jänner ab 18:20 Uhr auf PULS 24 zu sehen sein. Außerdem wurde von der Lebensraum Tirol Gruppe zum vierten Mal die Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften verliehen – der „Tirol Change Award“ ging an den Tiroler Weltmusiker Manu Delago.

Weiterlesen
Sefaus-Fiss-Ladis in Oberland DABEI

Serfaus-Fiss-Ladis erhöht die Ortstaxe

Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis votierten alle Mitglieder der drei Stimmgruppen geschlossen für eine Erhöhung der Ortstaxe von 2,60 Euro auf 3,70 Euro. Der Großteil der Mehreinnahmen fließt in ein regionales Nachhaltigkeitskonzept, das von Tourismusverband, Gemeinden und Bergbahnen erarbeitet wurde.

Weiterlesen
20 Jahre Medalp in Oberland DABEI

20 Jahre Medalp: eine Erfolgsgeschichte

Seit der Gründung im Jahr 2002 haben die Tiroler Sportclinicen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, heute firmieren die Standorte in den Gemeinden Imst, Sölden, Mayrhofen und Zell am Ziller unter der Marke Medalp. Jährlich werden an die 3.000 Operationen durchgeführt. Als Spezialisten unter anderem im Bereich der Erstversorgung stabilisiert Medalp damit vor allem auch in touristischen Spitzenzeiten die medizinische Grundversorgung in Tirol. Künftig wird die telemedizinische Nachbetreuung durch das medizinische Team der Medalp weiter ausgebaut.

Weiterlesen