Nach zwei Coronajahren, in denen Sportunterricht nur sehr eingeschränkt möglich war, ist der Sport im Schuljahr 2021/2022 in die Schulen zurückgekehrt. Ablesen lässt sich das etwa an der Bilanz des Tiroler Schulsportservice.
Weiterlesen
Nach zwei Coronajahren, in denen Sportunterricht nur sehr eingeschränkt möglich war, ist der Sport im Schuljahr 2021/2022 in die Schulen zurückgekehrt. Ablesen lässt sich das etwa an der Bilanz des Tiroler Schulsportservice.
WeiterlesenHistorisch wertvolle Fahrzeuge und Schaustücke erzählen spannende Geschichten von internationalen Erkundungstouren und Expeditionsreisen. Im höchstgelegenen Motorradmuseum Europas in Gurgl ist die Sammlung des legendären Tiroler Abenteurers Prof. Dr. Maximilian Reisch nun permanent zu sehen. Zu den Highlights der Schau zählen etwa das Orient-Archiv und seine Asien-Sammlung. Zudem gibt es auch Einblicke in die Entwicklung des Tiroler Motorsports.
WeiterlesenTraining mit einer Weltcup-Fahrerin? Dieser Traum wurde mit Laura Stigger für den Nachwuchs des URC Ötztal Wirklichkeit.
WeiterlesenNach drei Jahren Pause ist es wieder soweit: Am 1. Oktober ab 9:00 Uhr startet in der Telfer Begegnungszone der Volkslauf „In Telfs Laft’s powered by Sparkasse“ für Groß und Klein. Laufbegeisterte können dabei zwischen verschiedenen Strecken über 5 Kilometer, 10 Kilometer oder 5 Kilometer Nordic Walking wählen. Außerdem gibt es Bewerbe für Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und die Kleinsten. Für Schnellentschlossene: Die Online-Anmeldung ist noch bis heute geöffnet.
WeiterlesenDie Verantwortlichen des URC Ötztal, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feiert, legen seit jeher großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. Nebst den Straßenfahrern und Mountainbikern machen seit geraumer Zeit auch zwei junge Downhiller von sich reden – der 14-jährige Isaak Kneisl aus Sölden und der 15-jährige Marco Fender aus Längenfeld.
WeiterlesenOb auf Skiern, auf Kufen, im Sattel, am Green, mit dem Bogen oder dem Kleinkalibergewehr – in den verschiedensten Sportarten haben sie außergewöhnliche Leistungen erbracht, Erfolge gefeiert und großes Engagement gezeigt: 39 Tirolerinnen und Tiroler wurden mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten sind auch Handbiker Alexander Gritsch aus Tarrenz und Ski-Freestylerin Lara Wolf aus Kappl.
WeiterlesenGewohnt actionreich und spektakulär gestaltete sich das sportliche Aufeinandertreffen der heimischen Wakeboard-Community. Im Rahmen der sechsten Auflage der Tyrolean Wakeboard Masters presented by Raiffeisen Club Tirol lieferten sich die AthletInnen packende Duelle am Cable der Wake AREA. Bei den Damen holte sich Mariella Flemme den Titel zum vierten Mal in Folge vor der Tirolerin Daniela Zoller und Ellen Fraisová aus Tschechien. Die Herrenwertung dominierte Vorjahressieger Nicki Pranger aus Wiener Neustadt vor Lokalmatador Simon Wieser aus Roppen und dem Niederländer Dennis Doornwaard.
WeiterlesenDas Mountainbike-Rennen rund um den Roadlberg in Ottenschlag wurde gestern eine klare Angelegenheit für Laura Stigger vom Team Speczialized Factory Racing.
WeiterlesenAls führende Tiroler Bike-Destination baut die BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Angebot weiter aus. Eine neue, familienfreundliche Line mit niedrigem Schwierigkeitsgrad erweitert ab sofort das Portfolio der Trails um den Faktor Gemütlichkeit. Besonders für Bike-Anfängerinnen und -Anfänger ist die frisch gebaute Schtirggar Line eine Bereicherung.
WeiterlesenVon Garmisch-Partenkirchen über Imst und Mandarfen nach Vals führt der DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R auf eine achttägige Reise über die Alpen: Gestartet wird morgen in Garmisch, Zieleinlauf in Vals in Südtirol ist am 10. September. Die Königsetappe wartet am dritten Tag auf die Läuferinnen: Von Imst nach Mandarfen müssen sie 54 Kilometer und 2800 Höhenmeter bewältigen.
Weiterlesen