Walter Nachgebauer in Oberland DABEI

Palliativteam Imst-Landeck erfüllt größten Wunsch für schwerkranken Patienten

Das Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachgebauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden.

Weiterlesen
LED Lampe in Oberland DABEI

Telfs setzt Energiesparmaßnahmen

Der Telfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ein progressives Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung im eigenen Einflussbereich beschlossen. Ziele sind die Verbrauchsreduktion, der Austausch von Gas durch Biomasse (Hackschnitzel) und die Eigengewinnung von Energie durch PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden. Die Umsetzung soll umgehend erfolgen.

Weiterlesen
Literatur und Grafik bei Oberland DABEI

Literatur & Grafik:
Vereint in der Kunst des Plakats

Niemals kann es im Vakuum entstehen. Nein, vielmehr noch als vielleicht jede andere Kunstform braucht das Plakat die Realität, ist an sie gebunden, wird von ihr geformt – und natürlich auch vom Menschen dahinter, der verstehen muss, was er abbilden will. Erst dann kann das Plakat zur Hochachtung werden, Wertvolles symbolisieren, sagt Willi Pechtl, der es wissen muss: Als Künstler, als Schöpfer von Plakaten, so manche davon preisgekrönt – und noch bis 16. September zu bestaunen in der Stadtbibliothek Landeck.

Weiterlesen
Venet bei Oberland DABEI

Eine emotionale Berg- und Talfahrt

Wenn vom „Venet“ die Rede ist, ist meist der Bahnbetrieb samt Freizeitangebot auf dem Hausberg der Landeckerinnen und Landecker, der Zammerinnen und Zammer gemeint. Auch, wenn es wirtschaftlich gesehen schwierig ist, kommen bei den Einheimischen viele Emotionen hoch, wenn es um die (ungewisse) Zukunft des Berges geht. Fest steht: Der Venet hat für die Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. Die politische Seite möchte sich der Thematik im Rahmen eines Prozesses annehmen.

Weiterlesen
Grausam Telfer Lebensretter und Härting in Oberland DABEI

Telfer Lebensretter ausgezeichnet

Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen hat der Telfer Justizwachebeamte Bernhard Grausam in der Justizanstalt Innsbruck einem Insassen das Leben gerettet. Die beiden Männer wurden dafür von Landeshauptmann Günther Platter am 15. August mit der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet. Auch der Telfer Bürgermeister Christian Härting würdigte das selbstlose Einschreiten des Telfers.

Weiterlesen