Alte Frau in Oberland DABEI

Bei Schlaganfällen zählt jede Sekunde

Jeden Tag erleiden in Tirol durchschnittlich vier Personen einen Schlaganfall. Bei der Behandlung und Rehabilitation ist vor allem der Faktor Zeit ausschlaggebend – je schneller ein Schlaganfall erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Anlässlich des heutigen Welt-Schlaganfalltages wird erneut verstärkt auf die Handlungsempfehlungen hingewiesen.

Weiterlesen
Selbstverteidigung in Oberland DABEI

Selbstverteidigungskurs mit Kickbox-Weltmeisterin

Immer wieder kommt es in der heutigen Zeit zu Übergriffen an Mädchen und Frauen. Das muss nicht so sein. Deshalb haben die Sportlehrerinnen Prof. Brigitte Kiesenebner und Prof. Marie Fendrychova des ORG Zams den SchülerInnen unter dem Motto „Wehr dich – einfach, effektiv und wirkungsvoll“ im Rahmen des Bewegungs- und Sportunterrichts einen Selbstverteidigungskurs angeboten.

Weiterlesen
Frust im Auto auf Oberland DABEI

Warum man im Auto nicht schimpfen sollte

Manchmal könnte man im Straßenverkehr aus der Haut fahren: Es scheint, also ob ein:e andere:r Verkehrsteilnehmer:in den Führerschein im Lotto gewonnen hätte. Trotzdem sollte man nicht die Fassung verlieren, denn wer im Auto schimpft und flucht, bringt sich und andere in Gefahr, weiß ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger.

Weiterlesen
Stamser Jugendvisionen in Oberland DABEI

Jugendarbeit „lost di nit hängen!“

Die vielseitigen Angebote der offenen, mobilen und verbandlichen Jugendarbeit unterstützen Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit. Um sich den Problemen, die junge Menschen beschäftigen, annehmen zu können, sind Weiterbildungen für Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter unabdingbar. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die jährlich stattfindenden Stamser Jugendvisionen: Unter dem Motto „Lost di nit hängen!“ widmen sich diese, nach einer coronabedingten Absage im vergangenen Jahr, heuer der Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit in der Jugendarbeit.

Weiterlesen
Inklusion in Oberland DABEI

Schluss mit Ausschluss

Menschen mit Behinderungen demonstrieren am 28. September in ganz Österreich für ihre Rechte und die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention – auch in Innsbruck. Die Inklusions-Demo Tirol findet zwischen 11:00 und 12:30 Uhr in der Maria-Theresien-Straße bei der Annasäule statt, und wird mit einem Marsch zum Landhausplatz abgeschlossen.

Weiterlesen