FSBHM Landeck-Perjen bei Oberland DABEI

LINZER AUGEN, ZIMTSTERNE & CO.

Auch bei noch herbstlichen Temperaturen, gelang es schon beim Betreten der FSBHM Landeck-Perjen, in Weihnachtsstimmung zu kommen. In der Schulküche backten Schülerinnen der 2. Klasse, mit ihrer Pädagogin Jasmin Kleinheinz leckere Weihnachtskekse. „Es ist uns wichtig, dass sich die Schülerinnen bei uns wohlfühlen und dass im Unterrichtsfach Produktverarbeitung der Spaß am Kochen vermittelt wird“, erklärt die Pädagogin. Im genannten Fach werden in der Vorweihnachtszeit Kekse gebacken, Liköre gemacht und vieles mehr.

Weiterlesen
Landeck Advent bei Oberland DABEI

Gutes tun und Freude bereiten

In Landeck ist im Advent 2022 so einiges geplant, wie Florian Schweiger, der Talkesselmanager, wissen lässt: „Am ersten Adventwochenende findet die Veranstaltung ‚Perjen leuchtet‘ statt, am zweiten und vierten ist ein Adventmarkt beim Hotel Schrofenstein geplant, am Freitag und Samstag des dritten Adventwochenendes ein Adventmarkt in der Maisengasse.“

Weiterlesen
Autos im Schnee auf Oberland DABEI

Ausflug zum Adventmarkt oder in den Skiurlaub: Welche Winterbereifung ist in Nachbarländern Pflicht

In Österreich gilt seit Anfang November (bis 15. April) die situative Winterausrüstungspflicht. „Im benachbarten Ausland gelten jedoch teils andere Bestimmungen bezüglich Winterbereifung – über diese sollte man sich vor einer Fahrt zum Adventmarkt oder in den Skiurlaub unbedingt informieren, so entgeht man auch den teils hohen Strafen“, rät Touristik-Expertin Erika Dworak.

Weiterlesen
Gastro Partner in Oberland DABEI

Tiroler Gastro Day: 22.375,- Euro für Tiroler Familien

Nach einer zweijährigen Zwangspause startete der Tiroler Gastro Day bei seiner 16. Auflage am 22. November wieder voll durch. Gastronomen aus ganz Tirol und 28 Gastro Partner nutzten den karitativen Branchentreff mit dem Fokus „Wir helfen Tirolern“ zum Austausch im hinteren Ötztal. Heuer freuen sich die OrganisatorInnen über einen Reinerlös in Höhe von 22.375,- Euro. Die Spendensumme geht an Menschen in ganz Tirol, welche die unbürokratische Direkthilfe gut gebrauchen können.

Weiterlesen
Auto Scheinwerfer in Oberland DABEI

Unfälle mit Fußgängern häufen sich im Dunkeln

22 Prozent aller Verkehrsunfälle ereigneten sich seit 2018 bei Dämmerung und Dunkelheit, 32 Prozent aller Verkehrstoten kamen dabei ums Leben (Quelle: Statistik Austria; Bearbeitung: ÖAMTC Unfallforschung). „Nimmt man nur die Fußgänger:innen her, ist die Zahl noch viel dramatischer“, weiß ÖAMTC-Verkehrstechniker David Nosé. „Knapp die Hälfte der getöteten Zufußgehenden, nämlich 97 Personen, starb seit 2018 bei Dunkelheit.“

Weiterlesen