Im monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.
Weiterlesen
Im monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.
WeiterlesenGute Neujahrsvorsätze scheitern so manches Mal schon in der ersten Woche des neuen Jahres. Doch das muss nicht so sein: Neurobiologe und Buchautor Dr. Marcus Täuber erklärt, wie man Vorsätze erfolgreich umsetzen kann.
WeiterlesenEine positive Bilanz über die Silvesternacht zieht heute Mobilitäts- und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel. Rund 4.000 Fahrgäste wurden in der Nacht von 31. Dezember auf 1. Jänner in den Linien des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) verzeichnet. Das sind rund drei Mal so viele KundInnen wie an einem durchschnittlichen Wochenende im Winter.
WeiterlesenWie viele Menschen leben in Tirol? Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Wie alt werden die TirolerInnen im Durchschnitt? Antworten auf diese und viele andere Fragen geben die jährlich vom Land Tirol erhobenen demografischen Daten.
WeiterlesenIn den kommenden Tagen finden in Tirol wieder zahlreiche private und öffentliche Silvesterfeiern statt. Um Jugendliche sicher durch diese Zeit zu begleiten, weist Jugend- und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair auf wichtige Informationen hin und hat hilfreiche Tipps parat.
WeiterlesenMaßnahme des Anti-Teuerungspakets des Landes Tirol.
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: Der internationale Superstar Eros Ramazzotti beendet die Ischgler Skisaison mit dem legendären „Top of the Mountain Closing Concert“. Am 30. April 2023 steht die italienische Pop-Rock-Ikone in einer Höhe von 2.320 Metern auf der berühmten Ischgl-Stage.
WeiterlesenFamilienvorteilsheft Winter 2022/2023 bringt Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent und weitere Vergünstigungen für die Weihnachtsferien und darüber hinaus
WeiterlesenIschgl und Galtür starten diesen Winter eine Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und den beiden Langlauf-Assen Teresa Stadlober und Mika Vermeulen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die idealen Trainingsbedingungen der Langlaufregion Ischgl und Galtür künftig noch stärker vor den Vorhang geholt. Die beiden Spitzenathleten zählen auch zum fixen Starterfeld der Langlauf-Eventreihe „Galtür Nordic Volumes“ vom 31. März bis 2. April 2023.
WeiterlesenSeit der Eröffnung am 8. Dezember konnte die Silvretta Therme einen regen Besucherstrom verzeichnen. Mit der gestrigen Eröffnung des Eisrings wurden die finalen baulichen Tätigkeiten noch vor Weihnachten erfolgreich abgeschlossen. Auf einer Fläche von 1.300 m² führt die Eislaufbahn im ersten Obergeschoss der Therme im Freien um das imposante Bauwerk herum, teils sogar durch das Gebäude. Weitere Extras: Ein einmaliger Panoramablick auf Ischgl, inklusive Eisbar. Die täglichen Betriebszeiten der Eislaufbahn sind von 10.00 bis 21.00 Uhr, jene der Eisbar von 14.00 bis 21.30 Uhr.
Weiterlesen