Crash Test Dummy in Oberland DABEI

Weibliche Crashtest-Dummies sind rar

Im Rahmen des Verbraucherschutzprogramms Euro NCAP werden mittels lebensgroßen Puppen – den Crashtest-Dummies – Daten zur Fahrzeugsicherheit erhoben. Bis heute werden dafür vorwiegend Dummies mit männlichem Körperbau verwendet. Die Folge: Für Frauen liegen keine aussagekräftigen Sicherheitsdaten vor.

Weiterlesen
Tirol radelt in Oberland DABEI

Ganz Tirol sammelt Kilometer für den Klimaschutz

Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 7000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. Von St. Jakob bis Kufstein waren 132 Gemeinden dabei. Wer hat dieses Jahr die Nase vorne?

Weiterlesen

Großer Bahnhof für die WM-Medaillengewinner Ricarda und Raphael Haaser

Am Samstag, 18. Februar 2023 kehrte das erfolgreiche Geschwister-Duo Haaser in seine Heimatregion zurück. Die beiden Skistars vom Achensee wurden seitens der heimischen Bevölkerung ebenso herzlich empfangen wie von offizieller Seite: Um 17 Uhr trafen sich Skifans, Sportbegeisterte und offizielle Vertreter von Land, Gemeinde und Vereinen zum Empfang der beiden WM-Heimkehrer in Maurach am Achensee. Gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Eben und der Schützenkompanie Eben-Maurach sowie zahlreichen Vereinen ging es anschließend per feierlichem Einzug ins Veranstaltungszentrum Maurach, wo die erfolgreichen Wintersportler gebührend gefeiert wurden.

Weiterlesen

Ötztaler Gastro-Mitarbeiter*innen genießen neue Ausbildung

Im längsten Tiroler Seitental steht allen im Tourismus Beschäftigten ein innovatives Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Die Zusatzqualifikation Ötztaler Genussbotschafter*in 2.0 richtet sich an erfahrene Gastronom*innen. Ein Almrind zerlegen, eine Handsemmel formen oder Bier brauen: Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die Betriebe von heimischen Produzent*innen und arbeiten mit diesen zusammen.

Weiterlesen

Kleine und große Winterabenteuer mit der Welcome Card in der Region Innsbruck

Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres – vor allem, wenn man sie gemeinsam mit der Familie verbringt. Jemand, der bestens Bescheid weiß, was man in Innsbruck alles mit seinen Liebsten erleben kann, ist Elisabeth de Koekkoek. Als zweifache Mutter und Bloggerin für Innsbruck Tourismus ist sie regelmäßig mit ihren Söhnen und ihrem Mann in der Region unterwegs, um das vielfältige Familienangebot auszuprobieren. Sie verrät, welche fünf Winteraktivitäten mit der Gästekarte Welcome Card ihre liebsten sind und was ihr daran so gefällt.

Weiterlesen

Hydrogen Austria trifft sich am 23.02. in Tirol

Am 23. Februar versammeln sich führende Player der österreichischen Wasserstoffwirtschaft in Tirol zur erstmalig stattfindenden „Hydrogen Austria“-Jahresveranstaltung. Im Congresspark Igls wird darüber diskutiert, wie der zügige Ausbau der Wasserstofftechnologie in Österreich gelingen kann. Medienvertreter:innen sind zu dem hochkarätig besetzten Symposium herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Tiroler Adler Runde feierte 20 Jahr-Jubiläum

Anlässlich eines prominent besuchten Festakts im Haus der Musik in Innsbruck forderte Klaus Mark, Präsident der Tiroler Adler Runde, von der Gesellschaft eine gemeinsame Leistungsoffensive. Arbeit und Einsatz müsse sich auszahlen. An die Politik appellierte er angesichts enormer Transformationskosten praxisnah zu agieren und mit punktgenauen Förderungen den digitalen und nachhaltigen Wandel zu unterstützen.

Weiterlesen