Am Weltrotkreuztag, dem 8. Mai, zeigten 150 Jugendliche im Rahmen des Erste Hilfe Landesbewerbes für Schulen im Shopping Center Sillpark in Innsbruck ihr Erste Hilfe-Wissen und -Können.
Weiterlesen
Am Weltrotkreuztag, dem 8. Mai, zeigten 150 Jugendliche im Rahmen des Erste Hilfe Landesbewerbes für Schulen im Shopping Center Sillpark in Innsbruck ihr Erste Hilfe-Wissen und -Können.
WeiterlesenVergangenen Freitag kamen über 200 Akteure beim 24. Tiroler Klimaforum zu-sammen, um sich zu aktuellen Themen rund um Nachhaltigkeit und Zukunftsent-wicklungen weiterzubilden und zu vernetzen.
WeiterlesenInternationaler Kongress mit Rekordbeteiligung in Ischgl.
WeiterlesenSeit dem 15. April leitet Dr. Leszek Krzysztof Mitas die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Zams.
WeiterlesenTelfs: Ab sofort wird ein leistungsstarkes Mobilitätsfahrzeug für Menschen mit Gehbehinderung das Leben von Hermann Mader sehr erleichtern.
WeiterlesenKinderbuchreihe zum Thema Lawinengefahr und Sicherheit in den Bergen präsentiert: Fachliche Begleitung durch LawinenexpertInnen des Landes
WeiterlesenTolle Stimmung, köstliches Essen und erfrischende Getränke gepaart mit großartiger Musik: So gestaltete sich der Auftakt zur Event-Reihe Telfs LIVE beim Rathauscafé.
WeiterlesenDer Hilfsverein »Telfer helfen Telfern« (ThT) durfte sich kürzlich über eine Spende in Höhe von 825,- Euro freuen. Gesammelt wurde die stolze Summe anhand von freiwilligen Spenden im Rahmen des Pre-Openings vom »Stone Eleven« – ehemals Café/Bar Bolero.
WeiterlesenAufgrund hoher Verkehrsbelastung: Fahrverbote für Ausweichverkehr auf dem niederrangigen Straßennetz beginnen teilweise am 9. Mai 2024.
WeiterlesenHart, härter, Arlberger Wadlbeisser! Ausdauergiganten und Kraftpakete sollten sich den 31. August fett im Kalender anstreichen. Dann wird der innere Schweinehund einmal quer durch das Alpinsportmekka St. Anton am Arlberg gescheucht. Zwei Distanzen, bis zu 24 Hindernisse und ein Ziel: Durchbeißen bis zum erfolgreichen Ende. Aber auch Spaßläufer kommen voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen