Insgesamt rund 450 SchülerInnen aus allen Teilen des Bundeslandes besuchten diese Woche die Workshop-Reihe „Demokratielandschaft Tirol“ in den Räumlichkeiten des Landtages.
Weiterlesen
Insgesamt rund 450 SchülerInnen aus allen Teilen des Bundeslandes besuchten diese Woche die Workshop-Reihe „Demokratielandschaft Tirol“ in den Räumlichkeiten des Landtages.
WeiterlesenAb März nächsten Jahres werden 20 Studierende ihre vertiefende Ausbildung in der Nutztiermedizin über zwei Semester überwiegend in Tirol absolvieren.
WeiterlesenDie Telfer Schulwegpolizei feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum. Die ehrenamtlichen Schülerlotsen sorgen dafür, dass die Volksschulkinder vielbefahrene Kreuzungen gefahrlos überqueren können.
WeiterlesenDie kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Imst kommen von Kindern der Volksschulen Silz, Mils und Untermieming.
WeiterlesenDie 8A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes bekam im heurigen Schuljahr die weiße Fahne – alle Kandidat*innen haben bestanden.
WeiterlesenMit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 20. bis 25. Juni als Auftakt startet ab heute der Tiroler Geschichten Sommer, die gratis Leseaktion der Tiroler Bibliotheken für die schulfreien Sommermonate.
WeiterlesenTiroler SchülerInnen aller Schulstufen sollen in wesentliche Zukunftsthemen des Landes eingebunden werden. Daher wurden eigens gestaltete Unterrichtsmaterialen an heimische Schulen übergeben.
WeiterlesenDer weitgereiste Unfallchirurg und Sport-Traumatologie Dr. Alois Schranz sprach mit den Schüler*innen des ORG Zams über seine Zeit in Tansania und dem Irak und über die Zukunft der Medizinberufe.
Weiterlesen„Ich möchte für eine gerechtere Welt für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen kämpfen“, betont die jugendliche Emily Bair, die seit mittlerweile fünf Jahren im Jugendbeirat des Tiroler Monitoringausschusses tätig ist.
WeiterlesenAuch dieses Jahr ergründeten rund 400 begeisterte Volks- und Mittelschüler wieder die Welt des Handwerks – diesmal im Umspannwerk der Stadtwerke Imst.
Weiterlesen