Viele Kinder haben wegen der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen im
Weiterlesen
Viele Kinder haben wegen der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen im
WeiterlesenUm dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken, zählt das Berufs-Festival mit Lehrberufsmesse zum jährlichen Fixpunkt in der Wirtschaftskammer Landeck. 31 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck nutzten heuer das Angebot der Bezirksstelle Landeck und präsentierten ihre Lehrberufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben.
Weiterlesen„Wer schnell hilft, hilft doppelt“ – und genau das macht das Jugendrotkreuz Tirol schon seit Jahrzehnten mit der Aktion „Schüler helfen Schülern“. Gegen Ende des letzten Schuljahres wurde insgesamt 112 mal Familien in Not aus dem Solidaritätsfonds geholfen.
WeiterlesenFür die Verantwortlichen am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams war es eine Premiere und für die Studierenden ein großer, entscheidender Augenblick – erstmals feierte der FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Zams seinen Abschluss.
WeiterlesenFür 16 PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen ging kürzlich am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) eine intensive Phase des Lernens und Vorbereitens zu Ende. Die erfolgreichen AbsolventInnen erhielten im Rahmen einer Feier nun ihre Diplome und Zeugnisse überreicht.
WeiterlesenNach zwei Coronajahren, in denen Sportunterricht nur sehr eingeschränkt möglich war, ist der Sport im Schuljahr 2021/2022 in die Schulen zurückgekehrt. Ablesen lässt sich das etwa an der Bilanz des Tiroler Schulsportservice.
WeiterlesenÜber 85 Schülerinnen und Schüler und insgesamt 12 Paznauner Betriebe nahmen am ersten Lehrlingstag an der Polytechnischen Schule in Landeck teil. Dabei konnten die Jugendlichen in verschiedenste Branchen hineinschnuppern und abwechslungsreiche Lehrberufe kennenlernen.
WeiterlesenIn Pians hat ein unbekannter Mann in einem blauen Pkw Schulkindern Süßigkeiten angeboten und sie gefragt, wo sie wohnen. Der Bürgermeister bittet Eltern darum, mit ihren Kindern über dieses Thema zu reden. Weitere Vorfälle sollen der Polizei Landeck oder der Gemeinde Pians gemeldet werden.
WeiterlesenDas Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ wird an Schulen verliehen, die ein gesundes Umfeld für Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen bieten. Aus dem Bezirk Imst erhielten vier Schulen das Gütesiegel bereits zum wiederholten Mal: Die Volksschule Rietz, die Volksschule Barwies und das Meinhardinum Stams zum zweiten Mal, die BHAK/BHAS Imst darf bereits zum dritten Mal auf die Verleihung des Siegels stolz sein.
WeiterlesenRechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4. und 5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen – freuen sich darauf, ihre Lehrberufe und Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 18:30. Die Veranstaltung ist mit Anmeldung für jeden und jede zugänglich.
Weiterlesen