Mahnmal Telfs in Oberland DABEI

Schüler bauen Mahnmal für Opfer der NS-Euthanasie

In einem würdigen Rahmen wurde das Erinnerungszeichen „Verlorene Hände“ für Telfer NS-Euthanasie-Opfer am Eduard-Wallnöfer-Platz eröffnet und gesegnet. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle, Bürgermeister Christian Härting und zahlreichen Gemeindepolitikern wurden die 16 Menschen, die während des NS-Regimes am Rande der Gesellschaft standen, zumindest symbolisch in deren Mitte geholt.

Weiterlesen
Urkundenübergabe Jugendrotkreuz in Oberland DABEI

Schüler:innen zeigen viel Herz

Tirols Schüler:innen überzeugen mit ihrer sozialen Kompetenz, auch wenn es um die Begegnung zwischen jüngeren und älteren Menschen geht. Mit „AHi“ und „Briefe mit Herz“ haben Innsbrucker Schüler:innen im heurigen Schuljahr gleich zwei Projekte umgesetzt, die dem Generationenverständnis dienen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am 28. Juni die Projekte für dieses Schuljahr abgeschlossen und die Schüler:innen mit einer Urkunde für ihr herzliches Engagement ausgezeichnet.

Weiterlesen
Crazy Bike in Oberland DABEI

270.000 Euro für klimafreundliche Mobilität

Auch heuer unterstützt das Land Tirol auf Antrag des zuständigen Mobilitätslandesrats René Zumtobel vielfältige Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. 270.000 Euro werden für diverse Projekte zu den Themen Radfahren, zu Fuß gehen und Öffis fahren beigesteuert. Zu geförderten Aktionen zählen etwa „Tirol radelt“ für den Alltagsradverkehr und „Crazy Bike“, ein Zeichenwettbewerb, bei dem Kinder ihr Traumfahrrad zeichnen und das kreativste Rad nachgebaut wird. Heuer hat die Schülerin Sophia aus Kappl den Wettbewerb mit ihrem Jahreszeitenbike gewonnen.

Weiterlesen
Weiße Fahne ORG Zams in Oberland DABEI

Weiße Fahne am ORG Zams

Im heurigen Schuljahr sind 39 Schüler*innen am ORG Zams zur Reifeprüfung angetreten und waren dabei sehr erfolgreich: Alle Kandidat*innen der 8A Klasse haben die Matura beim ersten Versuch bestanden. Alle Maturaerfolge wurden am 23. Juni würdig im Rahmen der Zeugnisverleihung gefeiert.

Weiterlesen
Pflege-Bachelor in Oberland DABEI

Berufsbegleitender Pflege-Bachelor startet 2024

In Tirol gibt es verschiedene Möglichkeiten, um in den Gesundheits- und Krankenpflegeberuf einzusteigen. Im vergangenen Jahr schlossen beispielsweise rund 210 Studierende die Bachelorausbildung „Gesundheits- und Krankenpflege“ an der fh gesundheit tirol (fhg) ab. Nun ist die berufsbegleitende Bachelor-Pflegeausbildung in Tirol genehmigt worden. Der Studiengang startet im Sommersemester 2024.

Weiterlesen
Sicheres Schwimmen in Oberland DABEI

VolksschülerInnen starten sicher in die Badesaison

Langsam steigen die Temperaturen und der Badebetrieb in den Tiroler Schwimmbädern kommt allmählich in die Gänge. Vor allem Kinder und Jugendliche freuen sich auf das kühle Nass. So viel Spaß das Wasser und die Aktivitäten rundherum bieten kann, so gefährlich kann ein Badetag auch sein. Um Schulkinder auf die Gefahren im Schwimmbad und am See aufmerksam zu machen, hat das Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum neue Unterrichtsmaterialien zum Thema „Die 10 Baderegeln“ für Volksschulen erstellt. Diese stehen ab sofort kostenfrei Interessierten wie Eltern oder Betreuungspersonen zur Verfügung.

Weiterlesen