Jeder kennt den berühmten Zauberer Harry Potter, zumindest dem Namen nach. Mit mehr als 500 Millionen verkauften Exemplaren zählt die Harry-Potter-Serie zu den erfolgreichsten Büchern der Welt. Die Reihe wurde in mehr als 80 Sprachen übersetzt. Die insgesamt acht Filme spielten zusammen mehr als 7,7 Milliarden US-Dollar ein.
Harry Potter wird heute 40 Jahre alt
Heute wird Harry bereits 40 und seine Erfinderin J.K. Rowling 55 Jahre alt. Bei Roman-Figuren zählt oft der Tag, an dem das Buch erschienen ist, als Geburtstag – nicht so bei Harry Potter. Findige Potter-Kenner habe seinen genauen Geburtstag errechnet. Im ersten Band wird Harry elf Jahre alt. An diesem Geburtstag erfährt er, dass er ein Zauberer ist und was mit seinen Eltern geschah. Auch in allen anderen Bänden kommt Harrys Geburtstag vor. Die Autorin J.K. Rowling hat allerdings immer nur den Tag und den Monat genannt. Eine genaue Angabe zum Geburtsjahr fehlt. Anhand von Jahreszahlen und Zeitangaben in den Büchern lässt sich das Geburtsjahr dennoch bestimmen. Zum Beispiel feiert im zweiten Buch einer der Geister in der Zauberschule Hogwarts seinen 500. Todestag. Auf einem Kuchen steht sein Todesdatum: 31. Oktober 1492. Die Feier findet also im Jahr 1992 statt. Harry ist zu diesem Zeitpunkt der Geschichte zwölf Jahre alt. Also muss er im Jahr 1980 geboren sein. Happy 40ziger!

10 Fakten zum Geburtstag
- Als Harry Potter und der Stein der Weisen gedreht wurde, waren die Darsteller noch so jung, dass sie bloß vier Stunden am Tag vor der Kamera stehen durften. Bei bestimmten Szenen wurden sie dann einfach von kleinwüchsigen erwachsenen Schauspielern mit Perücke gemimt.
- Als der erste Harry Teil gedreht wurde, war Daniel Radcliffe mitten im Stimmbruch- was Folgen für den ganzen Film hatte: Teile der Originalversion mussten neu synchronisiert werden.
- Bei Kindern treten sie leider immer mal wieder auf: Läuse! Auch die Crew von Harry Potter und die Kammer des Schreckens blieb bei den damaligen Dreharbeiten nicht verschont. Eine Plage verbreitete sich unter den Kinderschauspielern und deshalb mussten extra Krankenschwestern ans Set kommen!
- Shirley Henderson mimte zum ersten Mal in Harry Potter und die Kammer des Schreckens den Geist der maulenden Myrte. Damals war die Schauspielerin aber bereits 37 Jahre alt und somit die älteste Hogwarts-Schülerin.
- Dumbledore war schwul. Seine einzig wahre Liebe war der Zauberer Grindelwald. Dies gab J.K. Rowling auf der Promo-Tour für „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ bekannt.
- Der Begriff „Muggle“ – also Nicht-Zauberer – wurde 2003 in das Oxford Dictionary of English aufgenommen.
- Eine katholische US-Schule hat die Romane verbannt, da sie echte Zaubersprüche und Flüche enthalten würden, die böse Geister heraufbeschwören könnten.
- Russlands Präsident Wladimir Putin war angeblich der Meinung, dass es zwischen ihm und Dobby eine gewisse Ähnlichkeit sei. Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, wollte er Warner Bros sogar verklagen, wegen der missbräuchlichen Veränderung seiner Bilder.
- Als am 21. Juli 2007 in England der letzte Potter-Band in die Läden kam, richtete der Verlag eine Notrufnummer für geschockte Leser ein. Es wurde mit einer Massen Teenie- Hysterie gerechnet. Ungefähr so wie bei der Trennung von Take That.
- Im Abspann von „Harry Potter und der Feuerkelch“ ist zu lesen, dass kein Drache bei den Dreharbeiten zu Schaden gekommen ist.
Titelbild: Zauberlehrling Harry Potter ist 40 Jahre alt Foto: Jacky Angrisani